Aktuell - 14. Mai 2021
Offizielles Pressestatement der Botschaft der Republik Malediven in Berlin:
Der frühere Präsident der Malediven und derzeitige Sprecher des Parlaments (People's Majlis), Mohamed Nasheed, wurde am 6. Mai 2021 bei einem IED-Anschlag (Improvised Explosive Device) auf ihn in Malé schwer verletzt. Er musste sich in einem Krankenhaus in Malé einer Reihe von Operationen unterziehen, die über 16 Stunden dauerten.
Mit Hilfe einer privaten Initiative, die vom Honorargeneralkonsul der Malediven in Deutschland (Künzelsau), Christian von Stetten, organisiert und vom Außenministerium der Malediven und der Botschaft der Malediven in Berlin unterstützt wurde, ist Präsident Nasheed gestern nach Deutschland verlegt worden.
Präsident Nasheed ist aufgrund seiner schweren Verletzungen zur weiteren Behandlung in ein Berliner Krankenhaus eingeliefert worden. Sein Zustand ist auf dem Weg der Besserung.
--------------------
Former President of Maldives and current Speaker of People’s Majlis (Parliament) Mr. Mohamed Nasheed was seriously injured from a IED (Improvised Explosive Device) attack on him in Male’, on 6th May 2021. He had to undergo a series of surgeries lasting over 16-hours in a hospital in Malé.
With the help of a private initiative organized by the Honorary Consul General of the Maldives in Germany (Kuenzelsau), Christian von Stetten, and supported by the Ministry Foreign Affairs of Maldives and the Embassy of Maldives in Berlin, President Nasheed has been transferred to Germany yesterday.
President Nasheed has been admitted in a Berlin hospital for further treatment due to his serious injuries. His condition is improving.
________
„Ich empfinde es als hohe Ehre, diese junge Demokratie als Honorargeneralkonsul ehrenamtlich unterstützen zu dürfen und habe dem 2008 ersten demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Nasheed gerne zugesagt, dieses Amt zu übernehmen.
Neben der konsularischen Unterstützung von maledivischen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland (was vor allem notwendig war, als zahlreiche demokratisch gewählte Abgeordnete ins politische Exil flüchten mussten) unterstütze ich die Bürgerinnen und Bürger auf den Malediven auf ihrem Weg zum weltweit ersten Land mit einer CO2-neutralen Klimabilanz. Präsident Nasheed hat den Vereinten Nationen diese CO2-Neutralität bis zum Jahr 2020 zugesagt.
Leider musste er sein Amt nach nur dreieinhalb Jahren aufgeben und ist anschließend mit zahlreichen demokratischen Mandatsträgern ins politische Exil nach Europa geflüchtet.
Mittlerweile haben sich die demokratischen Strukturen auf den malediven wieder durchgesetzt und 2018 kam es zu freien und geheimen Wahlen.
Am 23. September 2018 wurde der demokratische Kandidat Ibrahim Mohamed Solih zum Präsidenten gewählt und die im Exil befindlichen demokratischen Politiker konnten in ihre Heimat zurückkehren und politische Ämter übernehmen. Unmittelbar nach dem Regierungswechsel konnten wir unsere Arbeit für ein CO2-freies Land fortsetzen.
Deutschland hat die Technologieführerschaft im Bereich der erneuerbaren Energien und die Malediven die notwendige Sonnenintensität und Windstärken, um dieses Ziel zu erreichen. Der globale Klimaschutz und die Wahrung der Menschenrechte geht uns alle an."
Mit freundlichen Grüßen
Christian von Stetten
Honorargeneralkonsul der Republik Malediven
Presseartikel: